Nachrichten

Spende

Schleswig-Holstein Netz unterstützt die Südtondern Tafel e.V. mit 2.000 Euro

Mitarbeiter und Unternehmen spenden seit Start der Aktion „Restcent“ mehr als 383.000 Euro – gemeinnützige Institutionen in Schleswig-Holstein profitieren.

2.000 Euro haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von Hanse Werk, gemeinsam mit ihrem Unternehmen in 2020 für die Südtondern Tafel e.V. gesammelt. Seit 2011 versorgt die Tafel ihre Kunden mit Lebensmitteln. Die ehren-amtlichen Helferinnen und Helfer haben es sich zur Aufgabe gemacht, gespendete Lebensmittel an bedürftige Menschen und soziale Einrichtungen weiterzuleiten. Sönke Nissen, Netzcenter-Leiter in Niebüll, und Dieter Reimers, Betriebsrat von Schleswig-Holstein Netz am Standort Schuby, haben jetzt die Spende an Reimer Bock, Vorsitzender Südtondern Tafel e.V., übergeben.

Die Hälfte der Spendensumme haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch freiwilligen Verzicht auf die Auszahlung der Netto-Cent-Beträge ihres Gehalts selbst gesammelt. Dieser Betrag wurde dann durch Schleswig-Holstein Netz verdoppelt“, erklärt Sönke Nissenbei der Scheckübergabe. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, die so wichtige ehrenamtliche Arbeit der Südtondern Tafel zu unterstützen. “Dieter Reimers ergänzt: „Seit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Hanse Werk-Gruppe 2005 den Hilfsfonds ,Restcent‘ eingerichtet haben, konnten wir verschiedene gemeinnützige Organisationen in der Region mit mehr als 383.000 Euro unterstützen.

Reimer Bock, Vorsitzender Südtondern Tafel e.V., sagt: „Diese großzügige Spende von Schleswig-Holstein Netz erfreut uns sehr und kommt gerade zum richtigen Zeitpunkt. Wir planen die Ausstattung der Ausgabe stellen Leck und Niebüll mit zukunftsorientierter Hard- und Software zur besseren Betreuung unserer Kunden. Wir erhalten dafür einen Zu-schuss von anderer Seite, der jedoch die Gesamtkosten nicht abdeckt jetzt können wir schon in diesem Jahr den Gesamtauftrag erteilen.

Die Schleswig-Holstein Netz AG im Kurzprofil 

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für die Menschen hier im Norden in mehr als 1.000 Kommunen in Schleswig-Holstein Strom- und Gasleitungen. Die 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit ihren Standorten in jedem Kreis in Schleswig-Holstein präsent und stellen eine unmittelbare       Betreuung der Menschen vor Ort sicher. Mehr als 380 Kommunen aus Schleswig-Holstein halten Anteile an SH Netz und profitieren von umfangreichen Mitspracherechten und einer Garantiedividende. Fest im Norden verwurzelt, engagieren wir uns als Partner der Energiewende vor Ort: durch den Anschluss von zehntausenden Windkraft- und Photovoltaikanlagen an das Strom- sowie von Biogas- und Power-to-Gas-Anlagen an das Gasnetz. Darüber hinaus entwickeln wir Energielösungen für den Norden, unterstützen den Ausbau der Elektromobilität und engagieren uns in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz. Wir   bilden hochqualifizierte Mitarbeiter aus, beauftragen bevorzugt regionale Dienstleister und unterstützen seit vielen Jahren den Spitzen- und Breitensport in Schleswig-Holstein wie zum Beispiel das härteste Ruderrennen der Welt auf dem Nord-Ostsee-Kanal.